Wir entwickeln Lösungen, mit denen herkömmliche Roboter komplexe Aufgaben bewältigen können – Aufgaben, die mit klassischen Methoden bislang nicht lösbar waren.
In modernen Produktionsumgebungen stoßen klassische Automatisierungslösungen schnell an ihre Grenzen: wechselnde Lichtverhältnisse, variierende Bauteilformen oder minimale Toleranzabweichungen führen oft zu Ausfällen. Wir haben ein System entwickelt, das genau hier ansetzt: Wir ermöglichen es Cobots, Objekte unabhängig von Farbe, Umgebungslicht und exakter Geometrie zuverlässig zu erkennen und präzise zu manipulieren. Das Ergebnis ist ein extrem robustes und praxistaugliches Verfahren, das selbst in dynamischen oder schlecht planbaren Fertigungsumgebungen zuverlässig funktioniert.
CogniDrive wählt einen neuen, rein KI-basierten Ansatz- mit dem sich menschenähnliche Fähigkeiten trainieren lassen. Durch die Trainingsphase werden robuste Modelle erzeugt, die es dem Roboter ermöglichen sich in der Umgebung zu orientieren und nach Vorgabe zu handeln.
Nach einer Machbarkeitsanalyse installieren wir bei Ihnen ein KI Software Paket sowie einen Controller, den Sie einfach zwischen Roboter und Robotersteuergerät schalten.
Nutzen Sie Ihren vorhandenen Roboter für Aufgaben, die bisher nicht möglich waren:
Als Produkthersteller: Anstatt vergeblich auf Fachkräfte zu warten, können Sie Ihren Roboter aufrüsten und ihn Dinge ausführen lassen, die bisher nur von Menschen erledigt werden konnten.
Gestalten Sie Ihren Produktionsprozess durchgängig – vollautomatisch durch den Einsatz unserer KI.
Als Integrator: Schaffen Sie sich Vorteile indem Sie Automatisierungslösungen anbieten die bisher nicht möglich waren.
Im Produktionsumfeld:
- Einsetzen und Verschrauben von PCBs in Gehäuse.
Handling beliebiger, auch spiegelnder Objekte unter beliebigen Beleuchtungsbedingungen.
- Einsetzen von DDR-Speichermodulen in Mainboards mit Positionsvarianzen.
Logistik:
-Greifen von Kisten, Paketen und Kisteninhalten, mit unsicherer Lage.
In der Inspektion:
- Endkontrolle von Geräten mit Stecker (GigE, USB usw.).
- Scannen von Objekten mit Sensoren an Bauteilen mit Varianzen ...und viele mehr.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine robuste, skalierbare und AI-gestützte Automatisierungslösung in Ihrer Produktionsumgebung. Es sind keine CAD-Daten erforderlich.
Die von unserer Software gesteuerten Roboter können problemlos auf neue Anwendungen trainiert werden.
Und unsere Vision geht noch weiter – hin zu räumlich intelligenten Cobots, die mehr können als nur präzise greifen: Sie sollen ihre Umgebung verstehen, dynamisch auf Veränderungen reagieren und selbstständig komplexe Aufgaben in der Produktion übernehmen.
„Gemeinsam machen wir Ihre Automatisierungsideen umsetzbar – sprechen Sie mit uns.“
Statt fester Programme können Cobots Montageprozesse flexibel anpassen – etwa wenn Bauteile leicht verdreht oder verschoben sind. Der Cobot erkennt die Situation und handelt selbstständig, ohne dass der Mensch eingreifen muss.
Fällt ein Bauteil vom Förderband oder liegt es schräg, so kann der Cobot es trotzdem korrekt greifen und einbauen – er versteht, was er sieht, und reagiert wie ein erfahrener Werker.
Bei Produkten mit vielen Ausführungen oder individuellen Konfigurationen können Cobots automatisch erkennen, welche Variante vorliegt, und den passenden Montageablauf wählen – ganz ohne Umrüsten oder neue Programmierung.
Räumlich intelligente Cobots brauchen keine exakt definierten Arbeitszellen. Sie arbeiten eng mit dem Menschen zusammen – sicher, adaptiv und lernfähig.
© 2025 CogniDrive GmbH. All rights reserved.